Kontaktdaten und Verein
Betreiber des FIM ist der Verein
Feld- und Industriebahnmuseum
Vorstand des Vereins - gewählt in der Generalversammlung am 12.03.2019
Obmann: Wolfgang Weishar
Kassier: Klaus Stadlbauer
Dieser Verein wird unterstützt durch den Verein
Freunde des Feld- und Industriebahnmuseums
Obmann: Vizebürgermeister Robert Nagl
Obmann-Stellvertreter: Peter Hönigsberger
Kassier: Klaus Stadlbauer
Adresse beider Vereine:
Maierhof 8
3183 Freiland
Österreich
E-Mail: fim@feldbahn.at
Telefon: +43 664 2749113
Vereinsregisternummern:
ZVR 791278676 Feld- und Industriebahnmuseum
ZVR 934013364 Freunde des Feld- und Industriebahnmuseums
Information über
Mitgliedschaft im Verein "Freunde des Feld- und Industriebahnmuseums".
Impressum
Für den Inhalt verantwortlich:
Verein Feld- und Industriebahnmuseum
Maierhof 8, 3183 Freiland
ZVR 791278676
E-Mail: fim@feldbahn.at
Telefon: +43 664 2749113
Obmann: Wolfgang Weishar
Kassier: Klaus Stadlbauer
Webmaster: Klaus Stadlbauer
Offenlegung:
Das Feld- und Industriebahnmuseum informiert über die Entwicklung des Feld- und Industriebahnwesens vom ausgehenden 19. Jahrhundert bis in die Gegenwart. Das Museum ist bemüht, das Wissen um Konstruktion und Einsatz dieser Bahnen zu erhalten und weiterzugeben und befasst sich mit der Dokumentation und Erforschung ehemaliger Bahnbetriebe und -lieferanten. Dazu sind mehrere Publikationen im Eigenverlag erschienen.
Die Sammlung von Lokomotiven, Wagen und weiteren Ausstellungsstücken, die die Arbeitswelt der bei einer Feldbahn beschäftigten Arbeiter zeigen, wird an den Betriebstagen den Besuchern gezeigt, erklärt und vorgeführt.
An den Betriebstagen sind außerdem Sonderausstellungen zu wechselnden Themen über Einsätze in verschiedenen Betrieben zu sehen.
Wir sind für den Inhalt von Seiten, auf die wir verlinken, nicht verantwortlich. Gleichzeit erklären wir, dass wir uns den Inhalt jener Seiten, auf die wir verlinken, nicht zu eigen machen!
Alle Fotos und Abbildungen © Feld- und Industriebahnmuseum.
Fotos: Harald Deimel, Werner Hajek, Helmut Herenda, Johann Kössner, Horst W. Kurdiovsky, Wolfgang Neubacher, Herbert Neumann, Peter Schmied, Klaus Stadlbauer, Benjamin Stadlbauer, Nikolaus Stadlbauer, Wolfgang Weishar; Archiv FIM
1) Institut für Geschichte der Medizin, Universität Wien.
|